Kontaktieren Sie uns

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Leiter des Arbeitsbereichs Gesundheitsbildung und Sportpsychologie
am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Der Forschungsschwerpunkt von Prof. Dr. Jekauc bezieht sich auf die
Prozesse der Selbstregulation im Sport. Dabei steht die Frage im
Vordergrund, wie Menschen ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen steuern,
um ihre Ziele im Gesundheits- und Leistungssport zu erreichen. In
diesem Zusammenhang spielen Emotionen eine besondere Rolle. Emotionen
sind maßgeblich an der Entscheidung beteiligt, ob wir einen angefangenen
Sportkurs fortsetzen und regelmäßig trainieren. Im Leistungssport gilt
der Umgang mit eigenen Emotionen als die entscheidende Größe für den
Erfolg. Es werden dabei Grundlagen und Interventionen erforscht, wie
durch Förderung von positiven Emotionen Effekte im Sport erzielt werden
können.

Doktorand des Arbeitsbereichs Gesundheitsbildung und Sportpsychologie
am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Forschungsbereiche

  • Fußballforschung

Forschungsprojekte

  • Sportliche Krisen im professionellen Fußball (Projektleitung)